- Libawa
-
Libạwa,1795-1918 russischer Name der lettischen Stadt, Liepāja.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jeziora Turawskie — Turawa Stausee Lage: Oppeln … Deutsch Wikipedia
Turawa-Stausee — Lage … Deutsch Wikipedia
Polish–Swedish wars — The Polish–Swedish Wars were a series of wars between the Polish–Lithuanian Commonwealth and Sweden, in the wider meaning to the series of wars in which both Sweden and Polish–Lithuanian Commonwealth participated between 1563 and 1721, in the… … Wikipedia
LV-LPX — Liepāja (dt.: Libau) … Deutsch Wikipedia
Liepaja — Liepāja (dt.: Libau) … Deutsch Wikipedia
Liepàja — Liepāja (dt.: Libau) … Deutsch Wikipedia
Schematische Kriegsgliederung der Roten Armee am 22. Juni 1941 — Zu Beginn des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 waren die Truppen der Roten Armee im Westen in vier Fronten gegliedert. Eine Front entsprach dabei in etwa einer Heeresgruppe der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… … Deutsch Wikipedia
Sinowi Petrowitsch Roschestwenski — Admiral Sinowi Petrowitsch Roschestwenski Sinowi Petrowitsch Roschestwenski, russisch Зиновий Петрович Рожественский, wiss. Transliteration Zinovij Petrovič Rožestvenskij, (* 30. Oktoberjul./ … Deutsch Wikipedia
Guerras Polaco-Suecas — Las Guerras Polaco Suecas fueron una serie de guerras entre la Mancomunidad de Polonia Lituania y Suecia, en su sentido más amplio refiriéndose a las dadas entre 1563 y 1721, en su sentido más estricto, las se dieron entre 1600 y 1629. En sentido … Wikipedia Español
Malapane — Malapane, 1) rechter Nebenfluß der Oder, entspringt an der polnischen Grenze, nimmt die Mischlina, Libawa u. Stola auf, fließt durch den preußischen Regierungsbezirk Oppeln u. mündet nach 28 Meilen langem Laufe bei Czarnowanz; 2) Hüttenort nebst… … Pierer's Universal-Lexikon